top of page

Warum schwimmende Solaranlagen?

  • Kein Flächenverbrauch in Landwirtschaft und Natur

  • keine Flächenkonkurrenz: Nutzung von ansonsten ungenutzten Flächen

  • Optimale Parallel- und Nachnutzung von Kieswerken,
    Wasserreservoiren, Staubecken u.ä.

  • Erprobte und preiswerte Ertragsquelle

  • häufig kann der nachhaltig erzeugten Strom in direkter Umgebung verbraucht werden

  • spürbar höherer Ertrag durch Kühlung der Module

  • geringerer Temperaturanstieg und damit geringere Algenbildung im Gewässer: positive Auswirkung auf Gewässerökologie

  • keine Verschattung sowie optimale Ausrichtung der Module

bottom of page